Onlinekurs
Der perfekte Rückruf
Ich zeige dir, wie du es schaffst, deinen Hund aus jeder Situation zurückzurufen.
100 % unverbindlich – Du bekommst sofort eine Bestätigungs-Mail mit weiteren Informationen zugesendet.
Einen sicheren Rückruf - wünschst du dir das nicht auch?
Hunde haben oft gelernt, den Rückruf zu ignorieren, wenn etwas spannender ist. In diesem Onlinekurs zeige ich dir, wie dein Hund lernt, sich an dir zu orientieren und in jeder Situation gern zu dir zurückkommt.

Motivation
In diesem Training zeige ich dir, wie du deinen Vierbeiner perfekt motivierst
und wie du den Rückruf so spielend
und
leicht aufbauen kannst.

Verhalten
Du wirst lernen, wie wichtig es ist selbst belohnendes Verhalten, zu vermeiden
und welchen immensen Einfluss das
auf eure Kommunikation hat.

Beziehung
Das Training wird dir schrittweise vermitteln, wie du sowohl soziale Beziehungselemente, als auch formelle Lernelemente integrativ zusammenführst.
Der Onlinekurs ist in 6 Module aufgeteilt:
Orientierung
Du wirst in dieser Woche den Nutzen des Rückrufs auf sozialer und formeller Ebene lernen. Ausserdem, wie du die maximale Motivation bei deinem Hund erreichst und wie wichtig es ist eine klare Kommunikation zwischen dir und deinem Vierbeiner zu schaffen.
Die Definition des Rückruf
Lerne das Verbinden von Verstärkern und wie du selbst belohnendes Verhalten und „Ignorieren“ verhinderst. Ausserdem, wie du die maximale Motivation bei deinem Hund erreichst und wie wichtig es ist eine klare Kommunikation zwischen dir und deinem Vierbeiner zu schaffen
Die Endposition
Diese Woche bauen wir ein Brückensignal auf. Damit dein Hund lernt, beim Rückruf auch bei dir zu bleiben. Mit Brückensignal ist unsere Aktion gemeint, die unserem Hund sagt, was gleich passieren wird und welches Verhalten er gleich zeigen soll, um die Belohnung zu bekommen.
Duales Feedback
Lerne in diesem Modul die Verlängerung der Endposition durch Einführung eines Auflösesignals und „dualen Feedbacks“. Das duale Feedback ist eine Kommunikationsform, bei der man dem Hund permanent eine verbale Rückmeldung gibt, ob sein Verhalten gerade richtig oder falsch ist.
Fehler vermeiden
Das klassisch konditionierte Rückrufsignal soll mit der Handlung „zum-Menschen-laufen“ und „sich bei-ihm-hinsetzen“ verknüpft werden. Dabei wird besonderer Wert auf die Vermeidung von Fehlern gelegt.
Impulskontrolle
Lerne in diesem Modul wie du die Impulskontrolle trainieren kannst. Der Reiz an sich und die Distanz zum Reiz sind massgebend. Die Impulskontrolle ist ein grundlegendes Puzzleteil beim Rückruftraining.
In diesem Onlinekurs werden ich dir zeigen, welche Schritte notwendig sind, um einen zuverlässigen sicheren Rückruf aufzubauen. Dabei kannst du ganz individuell dann trainieren, wann es für dich und deinen Hund am besten passt.
Erfahre jetzt, wie du in 6 Wochen einen sicheren Rückruf aufbaust
100 % unverbindlich – Du bekommst sofort eine Bestätigungs-Mail mit weiteren Informationen zugesendet.

Ich bin Laura
Ich kenne das beschämende Gefühl, wenn du nach deinem Hund rufst und er reagiert einfach nicht auf deinen Rückruf, im Gegenteil alles andere ist interessanter. Kein motivierendes Gefühl, wenn man doch schon so viel probiert hat.
Mit dem Onlinekurs “Der perfekte Rückruf” wird dir das nicht mehr passieren. Mit meinen erfolgreich erprobten Trainingsstrategien wirst du einen Rückruf aufbauen, der perfekt sitzt.
Übrigens: Mein Wissen habe ich mir nicht angelesen, sondern selbst entwickelt und getestet. Ich habe bereits mehreren Hund-Mensch-Teams erfolgreich zu einem sicheren Rückruf verholfen. Mit dieser Erfahrung weiss ich ganz genau, worauf es bei einem erfolgreichen Rückruftraining wirklich ankommt.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dir, den “Der perfekte Rückruf” zu aufzubauen!
Weshalb ist meine Trainingsmethode so erfolgreich?
Erziehen anstatt nur trainieren
Ich betrachte euer Problem aus der Sicht von Hund und Mensch, um nicht nur die Symptome zu behandeln, sondern die Ursache herauszufinden, warum ein Hund ein bestimmtes Verhalten zeigt. Dabei schaue ich das Verhalten von Mensch und Hund genau an und wir können gemeinsam die passenden Trainingsschritte definieren. Auch Symptombehandlung kann bei einigen Hunden durchaus funktionieren, aber diese Methode ist für mich nicht nachhaltig, da das Problem langfristig nicht gelöst ist.
Deshalb habe ich Mensch und Hund gleichermassen im Blick, um euer Problem nachhaltig zu lösen

Buche jetzt deinen Platz!
Wöchentliche 1:1 Betreuung über Zoom!

Onlinekurs - Der perfekte Rückruf
- 6 Wochen Betreuung
- Wöchentliches Spezial-Training
- steigende Schwierigkeitslevel
- Arbeitsblätter für deinen Erfolg
- Gruppe für deine Fragen
- 100% mehr Freiheit für deinen Hund
- mehrere Stunden fachlicher Inhalt
- Kleinschrittiger Aufbau, um Fehler zu vermeiden
- Trainieren, wann und wo du willst
Teilnahmegebühr:
Pro Mensch-Hund-Team: Fr. 289.-
Nachdem ich mein Studium der Hundepsychologie und die Ausbildung zur Hundetrainerin erfolgreich abgeschlossen habe, beschäftigte ich mich bereits seit vielen Jahren intensiv mit dem Sozialverhalten, der Körpersprache und der Biologie von Hunden und bilde mich regelmässig fort.
Standorte
Sankt Gallerstrasse 290
9200 Gossau SG
Baumgarten 8
9127 St. Peterzell
ÜBER uns
Wir sind die Hundeschule im Raum Gossau, Herisau und
Neckertal, die dir zeigt, wie dein Hund ein entspannter Alltagsbegleiter wird.
Kontakt
- 076 318 30 81
- info@pfotenkompass.ch
-
Baumgarten 8,
9127 St. Peterzell
