Leinenrambos
Schluss mit pöbeln
Ich zeige dir, wie du mit deiner Körpersprache deinem Hund Sicherheit gibst und endlich wieder entspannt an anderen Hunden vorbeigehen kannst.
Wenn du das Gefühl der Hilflosigkeit kennst und dich manchmal dafür schämst...
...dann nutze diese Chance!
Wenn du einen fremden Hund siehst, umfasst du die Leine sicherheitshalber mit beiden Händen? Auf deinem Spaziergang hast du ein mulmiges Gefühl, weil du nie weisst, wer dir entgegenkommt? Vor jeder Kurve stockt dir der Atem?
Wenn du Schwierigkeiten hast, deinen überdrehten, bellenden und in die Leine springenden Hund unter Kontrolle zu halten, dann mache den ersten Schritt in die richtige Richtung. Hier trainieren wir im geschütztem Rahmen Hundebegegnungen und das richtige Verhalten in der Gruppe.
Alltagsnah
Ich lege grossen Wert auf alltagstaugliches Training, daher findet das Training im Alltag statt.
Individuelles Training
Individuelles Training, dass auf deine Wünsche und dein Tempo ausgerichtet ist.
Kleine Gruppen
Dein Training findet in kleinen Gruppen und einzeln statt. So können wir besser auf dich und deinen Hund eingehen.
In dieser Zeit lernst du
Wir beschäftigen uns unter anderem mit diesen Fragen:
Was sind die wichtigsten Grundlagen für das Training mit einem Leinenrambo?
Was kann ich tun, wenn mein Hund nicht ansprechbar ist?
Wie kann ich die Körpersprache von
meinem Hund lesen?
Wie lernt mein Hund sich an mir zu orientieren?
Wie kommunizierst du fair und leicht verständlich für deinen Hund?
Wie lernt mein Hund entspannt an der
Leine zu laufen?
…und mit vielen weiteren spannenden Themen, die für deinen Alltag mit Hund fundamental sind.
Weshalb ist meine Trainingsmethode so erfolgreich?
Erziehen anstatt nur trainieren
Ich betrachte euer Problem aus der Sicht von Hund und Mensch, um nicht nur die Symptome zu behandeln, sondern die Ursache herauszufinden, warum ein Hund ein bestimmtes Verhalten zeigt. Dabei schaue ich das Verhalten von Mensch und Hund genau an und wir können gemeinsam die passenden Trainingsschritte definieren. Auch Symptombehandlung kann bei einigen Hunden durchaus funktionieren, aber diese Methode ist für mich nicht nachhaltig, da das Problem langfristig nicht gelöst ist.
Deshalb habe ich Mensch und Hund gleichermassen im Blick, um euer Problem nachhaltig zu lösen
- Aggressionsverhalten
- Ethologie & Domestikation
- Biologie & Anatomie
- Ernährung des Hundes
- Geburt, Welpen & Junghundeentwicklung
- Aufzucht, Haltung & Gesundheit
- Lernverhalten des Hundes
- Problemverhalten
- Verhaltenstherapeutische Ansätze
- Ressourcenverteidigung
- Auswirkung von Hormonen auf das Verhalten
- Hundebegegnungen entspannt meistern



Für alle, die:
- sich einen alltagstauglichen Hund wünschen
- entspannt an anderen Hunden vorbeilaufen wollen
- einen Hund besitzen, der reaktiv auf Artgenossen reagiert
- wollen, dass ihr Hund sich an ihnen orientiert
- die Körpersprache des eigenen Hundes verstehen möchten
Deine Vorteile
Trainiere mit Fremdhunden im geschütztem Rahmen und ohne Druck. Dazu häufige Rücksprachmöglichkeit und viel Erklärung.
- Endlich entspannt trainieren, ohne blöde Kommentare
- Lerne verschiedene Trainingsmethoden kennen.
- Dein Hund lernt mit fremden den positiven Umgang
- Wir trainieren auch frontale Hundebegegnungen
- Es gibt genug Zeit, um persönliche Fragen zu beantworten

Buche jetzt deinen Platz!
Achtung! Die Teilnehmerzahl der Hund-Mensch-Teams ist beschränkt.

Leinenrambos - Schluss mit pöbeln
Gib deinem Hund die Möglichkeit positive Erfahrungen mit anderen Hunden zu sammeln. Hier legen wir den Fokus auf ein gutes Gefühl für Mensch und Hund. Auch du lernst hier, positiv zu bleiben und mit einem guten Gefühl zu trainieren.
- Dein Hund kann positive Erfahrungen sammeln.
- Alltagsnahes Training mit gezielter Ablenkung
- Theorie & Praxis
- Wir trainieren auch gezielt frontale Hundebegegnungen an der Leine
- Geeignet für alle Hunde, die Probleme bei Hundebegegnungen haben.
Mittwoch
Region Herisau |
---|
16:30 - 17:30 Uhr
18:40 - 19:40 Uhr |
5er-Karte
Trainiere jetzt gezielt Hundebegegnungen
-
Termine aufeinander folgend
-
5 Gruppenstunden
-
Du darfst einmal fehlen
10er-Karte
Trainiere jetzt gezielt Hundebegegnungen
-
3 Monate gültig
-
10 Gruppenstunden
-
Du darfst zweimal fehlen
Kursversicherung
Solltest du deinen gebuchten Gruppenkurs, ein Einzeltraining oder einen Workshop nicht wie geplant besuchen können, empfehlen wir dir eine Kursversicherung.
Unsere Annulationsbedingungen und AGB findest du hier.
Standorte
Winkelstrasse 3
9100 Herisau
Baumgarten 8
9127 St. Peterzell
ÜBER uns
Wir sind die Hundeschule im Raum Gossau, Herisau und
Neckertal, die dir zeigt, wie dein Hund ein entspannter Alltagsbegleiter wird.
Kontakt
- 076 318 30 81
- info@pfotenkompass.ch
-
Baumgarten 8,
9127 St. Peterzell
